
Lisa vom Label Lisbeths Häkelbande
Heute erzählt uns Lisa, was ein Fahrradunfall mit ihrer Häkelbande zu tun hat, vor welchen rechtlichen Hürden sie plötzlich stand und wie sie sie gemeistert hat.
Heute erzählt uns Lisa, was ein Fahrradunfall mit ihrer Häkelbande zu tun hat, vor welchen rechtlichen Hürden sie plötzlich stand und wie sie sie gemeistert hat.
Wie du Weihnachtsmärkte nutzen kannst, um deine Produkte zu zeigen und deine Zielgruppe kennenzulernen und warum wir Holy Shit Shopping so lieben
Der erste Eindruck zählt. Auch oder gerade in deinem Onlineshop. Du brauchst Produktbilder, die verkaufen, auch ohne eine persönliche Beratung, ohne dass die Kunden die Ware anfassen und das Produkt an- oder ausprobieren können. Fotos, die den Wert deines Produkts in einem Bild so darstellen, dass er direkt erkennbar und erlebbar ist. Wie das geht und was du dafür brauchst, erklärt dir Set-Styling und Fotografie-Expertin Tanja Kosub.
Der Sommer ist da und mit ihm kommt das sogenannte "Sommerloch". Viele Onlineshopbetreiber:innen merken, dass das Geschäft etwas ruhiger wird. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, bietet das Sommerloch eine großartige Möglichkeit, sich intensiv auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vorzubereiten. In diesem Blog-Post zeigen wir dir wertvolle Tipps, wie du das Sommerloch effektiv nutzen kannst, um deinen Azoo Shop für die Weihnachtssaison vorzubereiten. So startest du entspannt und stressfrei ins vierte Quartal.
Im Leipziger Süden gründete Stefanie ihr Label. Was ihre eigenen Hochzeiten 2021 und 2022 damit zu tun haben, lest ihr hier.
Wir zeigen dir, wie du durch gezieltes Networking und Kooperationen deine Sichtbarkeit und Wachstum steigerst und wie du von Partnerschaften mit anderen Handmade-Unternehmen profitieren kannst.
Du möchtest einen Shop eröffnen oder dein Azoo Onlineshop braucht eine Auffrischung?
Setze die folgenden Tipps um, vermeide die genannten Fehler und geniere mehr Umsatz.
Zwischen Rügener Kreidefelsen und Usedomer Peenestrom gründete Fanny ihr Label mitten im Corona Lockdown. Was eine Rakete und eine Kanone damit zu tun haben, lest ihr hier.
Was genau tut Azoo dafür, dass dein Shop auf Google gefunden wird?
In Tinas Freitagsatelier dreht sich alles um Schnittmuster, Nähanleitungen und Nähsets. Wie der Name ihres Labels entstand, was ihr bei ihren Schnitten wichtig ist und warum ihr das Thema Upcycling so wichtig ist, erfahrt ihr hier.
Du hast dich für das Shopsystem von Azoo entschieden. Dann kann es jetzt endlich mit deinem eigenen Onlineshop losgehen. Aber wie war das noch mal mit der DSGVO = Datenschutz-Grundverordnung?
Wer dabei eine Rolle spielte und wie alles begann erzählt sie euch hier.
Richte dir deinen eigenen Onlineshop blitzschnell ein und erfahre hier von den verschiedenen Möglichkeiten, die Azoo dir bietet.
Mirka nimmt uns mit in den Norden von Hamburg und in ihr kleines Nähatelier. Dort entstehen u. a. Taschen, Halstücher, Schlüsselanhänger & Co., die sie nun in ihrem eigenen Onlineshop vertreibt. Wie es dazu kam und ob es sie glücklich macht, lest hier.
Du möchtest etwas auf die Ohren? Lass dich von diesen kreativen Köpfen für dein Onlineshop-Business inspirieren.
"Menschen wieder dafür zu sensibilisieren, das zu mögen, was sie im Spiegel sehen." ist Roxys Antrieb. Die zweifache Mama hat sich als Stilfinderin einen Namen gemacht und große Pläne für ihren, erst kürzlich eröffneten, sehr professionell gestalteten Azoo - Onlineshop.
Wir erleichtern dir die Suche nach neuen Trends und geben dir einen kleinen Vorgeschmack, was dich 2023 erwarten kann.
Was du bei deinem eigenen Onlineshop mit Kerzen beachten solltest, zeigen wir dir hier.
Du möchtest nicht länger warten, sondern endlich deinen eigenen Onlineshop eröffnen? Wir helfen dir mit dieser einfachen Anleitung, damit du sofort starten kannst.
Wir möchten dich mit deinem Azoo Shop unterstützen und geben dir wichtige Tipps, um deinen Umsatz zu steigern.
Maja von MIEN.Berlin nimmt uns mit hinter die Kulissen und zeigt, was hinter ihrem Online Business steckt.